Gymnastik

Frau Lorenz Bärbel:  0152 28897315

Training: Montag 18:00-19:30 Uhr

 

Die Gymnastik ist die Kunst der Leibesübungen. Das Wort Gymnastik leitet sich vom altgriechischen Adjektiv "nackt" ab, da vergleichbare leibesübungen im  antiken Grichenland nackt ausgeführt wurden.

Das heutige Wort Gymnastik bezeichnet:

  • das wissenschaftlich begründete und allseitig ausgebildete System der Pflege, Stärkung und Übung der Körperkräfte sowie
  • auch die Übung selbst.

Indem die Gymnastik ihren Zweck auf die allgemeine und gleichmäßige Ausbildung des Körpers richtet, unterscheidet sich von der Athletik (Leicht-und Schwerathledik), die den Körper in speziellen Disziplinen zu hervorragenden Leistungen schulen will, und von der Agonistik, die bei Ihren Übungen vorzugsweise das Auftreten in Wettkämpfen im Auge hat.

Seniorengymnastik

In der Regel wird Seniorengymnastik von anerkannten Gymnastiklehrern in Gruppen durchgeführt, wobei die Teilnehmer im allgemeinen mindestens das 60. Lebenjahr erreicht haben sollten. Entsprechend dosiert und ausgewählt kann dieses Bewegungsangebot bis ins hohe Alter und auch bei Behinderungen in Ansspruch genommen werden. Ihre Übungen schulen vor allem die natürlichen Bewegungen und sind im Wesentlichen der allgemeinen Gymnastik entnommen. So können Lockerungs-, dehn- und Kräftigungsübungen die Elastizität des Bewegungsapparates trainieren. Übungen gegen Haltungsschwäche werden notwendig, und Koordinations-, Reaktions, Geh- und Gleichgewichtsübungen erhalten die Sicherheit der Motorik, um vor Ungeschicklichkeiten und Unfällen zu bewahren. Aber auch dir Förderung von Flexibilität sowie Übungen, die das Gehirn trainieren gehören zum Programm jeder Übubgsstunde.

Die Seniorengymnastik ist keine Krankengymnastik, sondern eine Maßnahme zur Vorbeugung gegen Krankheiten (Prävention). Sie hilft, die körperliche und geistige Mobilität zu erhalten oder zu verbessern und weitgehend Pflegebedürftigkeit zu vermeiden. In Einzelfällen, z.B. nach Erkrankungen oder bei Alterskrankheiten, ist die Einwilligung des Hausarztes erwünscht. Daagegen wird die Krankengymnastik, vom Arzt verordnet, eine therapeutische Maßnahme, von medizinisch ausgebildeten Physiotherapeuten aus geführt.

Zum Geburtstag ...

Datum Name
Heute Freia Schramm
10.09.2025 Helga Prinzler
13.09.2025 Siegrid Häuser
05.10.2025 Ursula Güttler
05.11.2025 Bärbel Lorenz
13.11.2025 Barbara Weigel
16.11.2025 Heidi Guse
Saisonstart für unsere 2. Mannschaft und Verabschiedung von Frank Hostmann
, Rott Alexander
3 Tore Führung reicht leider nicht zum Sieg!
E2-Jugend zu Gast in Auerhammer
, Rott Alexander
Hervorragender 2. Platz für unsere E2!
E-Junioren nehmen am Omeras-Cup in Lauter teil
, Rott Alexander
Starkes Teilnehmerfeld in Lauter!

Weitere Einträge