Unsere Geschichte
Die Vereinsgründung 1908
Bereits 1908 wurde der Verein unter den Namen "Friesen" gegründet. Der Arbeiterturnverein, der am 10.03.1908 entstand, geht auf den Deutschen Patrioten Friedrich Friesen zurück. Dieser war ein bedeutender Mitbegründer der Turnkunst von Deutschland. Der Sportverein bot also erstmals Turnangebote für die Mitglieder an. Jedoch bafand er sich im stetigen Wandel und 13 Jahre nach der Entstehung des Vereins wurde die Fußballabteilung gegründet. Die Vereinsfarben des FSV Blau Weiß Schwarzenberg 1921 e.V. sind natürlich in Blau-Weiß.
1933, also 12 Jahre später, fand die Machtergreifung statt. Dadurch wurde der Turnverein verboten. Danach wurde "Friesen", der ehemalige Verein des FSV Blau-Weiß Schwarzenberg 1921 e.V., an den TV Sachsenfeld angeschlossen.
Der FSV Blau Weiß Schwarzenberg 1921 e.V. nach dem 2. Weltkrieg
Im Oktober des Jahres 1945 fand die Neugründung des Vereins statt. Diese erfolgte unter dem Namen SG Friesen. Als Gründungsvater ist hierbei Werner Fritzsch zu nennen. Viele Jahre später fand die Umbenennung des Sportvereins statt. Dabei wurde die Sportgemeinschaft Friesen in BSG Stahl Schwarzenberg umbenannt. Die Sportgemeinschaft ist damit die erste sportliche Gemeinschaft in Schwarzenberg. Der Name hielt jedoch nicht lange an und wurde zwei Jahre später wieder geändert. Im Jahre 1951 wurde der Verein dann von dem ursprünglichen BSG (Betriebssportgemeinschaft) Stahl Schwarzenberg auf den Namen BSG Motor Schwarzenberg geändert.
Die fertigstellung des Schlackeplatzes
Ein Jahr später wurde die Fertigstellung des Schlackeplatzes unternommen. Dieser Platz galt ab diesem Zeitpunkt als hauptsächlicher Spielplatz des späteren FSV Blau Weiß Schwarzenberg 1921 e.V. Im jahre 1965/66 wird Helmut Träger der Trainer der ersten Mannschaft. 1981 wurde der Name, nach einer längeren Pause, des Vereins wieder geändert. Dieses mal in den BSG Waschgeräte Schwarzenberg. Als das Waschgerätewerk als Sponsor absprang, fand die letzte Änderung des Namens vom Verein statt. Der FSV Blau Weiß Schwarzenberg 1921 e.V. wurde gebohren. Einer der größten Höhepunkte des Vereins war das Wochenende vom 01. bis zum 03. Juli 2011. Hier wurde mit einem Fest "90 Jahre Fußball in Schwarzenberg" gefeiert.
Erfolge des FSV Blau Weiß Schwarzenberg 1921 e.V.
Jeder Verein hat mal positive Erfolge, die von einigen Niederlagen geprägt sind. Der FSV Blau Weiß 1921 e.V. erzielte einige Meistertitel, welche zu ständigen Aufstiegen in den verschiedenen Ligen des Fußballs führte. Im Jahre 1950/51 erziehlt der Verein den ersten Platz in der Kreisliega und erzielte somit den 1. Kreismeistertitel. Der zweiter Meistertitel in der Kreisliga erhielt der Verein 1952/53. Damit stieg die Mannschaft des FSV Blau-Weiß 1921 e.V. in die Bezirksliga auf. Daraufhin erreichte der Fußballverein ein Jahr später den nächsten, also den dritten, Meistertitel. Unter dem damaligen Trainer Horst Decker wurde der Verein im Jahre 1960/61 erneut Kreismeister. Der vierte Meistertitel war gesichert. Ein Jahr später wurde der Verein Kreismeister und ein erneuter Aufstieg in die Bezirksliga gelang. Im Jahre 1967/68 kahm die Mannschaft mit Michael Lerche, bis ins Halbfinale des Bezirksliga-Pokals. Bis in die Bundesliga hat es der Verein leider noch nicht geschaft.